Heute wurde in Zürich im Kaufleuten der Swiss Music Award verliehen. Um 16.45 Uhr stieg ich in den Zug nach Zürich. Um 17.30 Uhr traf ich pünktlich auf dem Hauptbahnhof ein. Nach einer kleinen Stärkung im Bon Marché schlenderte ich die Bahnhofstrasse bis zum Marroni-Stand hinunter.
Heute war Nek im Einkaufszentrum A1 zu Besuch, der Media Markt organisierte eine Autogrammstunde. Obwohl er noch nicht so bekannt ist, rechnete ich mit vielen Leuten und traf frühzeitig vor dem Media Markt Eingang ein.
Gestern fand in der ref. Kirche in Langenbruck ein Segnungsgottesdienst mit Vortrag von Lotti Latrous statt. Ich habe schon viel von Lotti Latrous gehört und wollte sie mal persönlich kennen lernen. Madame Lotti hat in ihrem Vortrag von ihrem Leben und ihrer Arbeit in Abidjan erzählt.
Am 14. November war Milena Moser zu Besuch in der Bibliothek in Laupersdorf. Sie schreibt regelmässig Kolumnen für verschiedene Zeitschriften und veröffentlichte schon einige Bücher. Gespannt warteten wir in der Bibliothek auf Frau Moser.
Heute wurde der rote Teppich in Emmenbrücke für die Premiere des neuen James Bond Filmes „Quantum of Solace“ ausgerollt. Um 16.00 Uhr bin ich in Biel abgefahren. Gegen 17.15 Uhr traf ich in Emmenbrücke vor dem Cinema MAXX ein, leider war ich nicht die erste vor Ort.
Heute fand das erste Mal der Radio32 Coffee Talk im Ramada in Solothurn statt. Gast war Gölä, ein unkomplizierter Rockmusiker aus der Schweiz. Der Talk begann um 11.00 Uhr, um 10.15 Uhr bin ich vor dem Ramada eingetroffen.
Vom 18. - 26. Oktober finden die Swiss Indoors in Basel statt. Es war also wieder mal soweit, mich am Spielereingang zu platzieren und noch einige, in meiner Sammlung fehlende Autogramm zu ergattern. Ein paar Tage zuvor druckte ich wieder ein paar schöne Fotos aus. Mit etwas Verspätung traf ich gegen 17.00 Uhr in Basel ein.
Ziemlich überraschend bekam ich am Freitag zwei Tickets für den Finaltag (Sonntag) bei den Swiss Indoors in Basel. Dort spielten Roger Federer und David Nalbandian um den Sieg. Wir waren ziemlich früh in der Halle und schauten zwei Spielern beim trainieren zu.
Heute waren Maria Sebaldt und Diana Körner mit ihrer Krimikomödie "Acht Frauen" im Stadttheater Langenthal zu Besuch. Leider war ich etwas spät unterwegs da ich vorher im Coop noch Fotos ausdrucken musste. Endlich vor dem Stadttheater sah ich gerade Maria Sebaldt am Fenster vorbei laufen.
Am 15. Oktober verbrachte ich mit meiner Mam einen ganzen Tag in Zürich an den tennis.com Zurich Open. Wir waren über eine Stunde zu früh im Hallenstadion und schauten im Zelt den Spielerinnen beim trainieren zu. Viele Autogramme habe ich ja schon, jedoch Venus Williams traf ich noch nicht persönlich
Dieses Jahr war Peter Fonda in der Jury des Zurich Film Festivals. Diese Gelegenheit lies ich mir natürlich nicht entgehen. Wie immer wollte ich früh vor Ort sein und verlies Oensingen um 16.00 Uhr in Richtung Zürich. Mein Auto parkierte ich beim Hallenbad Zürich City.
Sylvester Stallone erschien persönlich um den Golden Icon Award entgegen zu nehmen. Um 15.30 Uhr machte ich mich von Biel aus auf den Weg nach Zürich, zum Kino Corso beim Bellevue. Bis Zürich konnte ich abgesehen von zwei kleinen Verzögerungen (stockender Verkehr) zügig fahren.
Bei Juanes heizte zuerst Marc Sway die Leute an. Er bot eine kurze aber sehr gute Show. Ein Künstler mit Zukunft ! Die Bühne wurde nach dem Konzert von Marc Sway wieder umgebaut, die Leuten tobten, riefen "Juanes" und dann kam er. Er startete gleich mit "A dios le pido", einer seiner...
Paul Simon begann seine Show gleich um 20.30 Uhr, ohne Vorgruppe. Das Konzert hat mich nicht überzeugt, nein, es war eher langweilig. Viele langsame Lieder die glaube ich, alle Zuschauer nicht zu begeistern vermochten.
Zum Publikum aufwärmen spielte zuerst das Basler Duo "Myron". Sie machten richtig Stimmung und das Publikum (die Piazza Grande war ausverkauft - 12000 Leute) war begeistert. Nach dem Bühnenumbau warteten wir alle gespannt auf R.E.M. Zuerst erschien auf der Grossleinwand eine Word-Dokument, dort tippten sie "ready ? hello hello hello ..." ein.
Um 16.00 Uhr fuhren eine Kollegin und ich nach Locarno, dort trafen wir noch eine weitere Kollegin. Nach einem gemütlichen Nachtessen in einem Restaurant hinter der Bühne begaben wir uns auf die Piazza Grande. Die Vorgruppe "Dada ante Portas" haben wir verpasst, aber rechtzeitig zum Start vom James Blunt Konzert waren wir vor Ort.
Heute verbrachte ich den ganzen Tag in Gstaad. Ich wurde vom Swiss Tennis, meinem neuen Arbeitgeber, eingeladen. Zuerst schauten wir das Doppel F. Cermak (CZE) / P. Vizner (CZE) gegen P. Pala (CZE) / M. Youzhny (RUS). Pala ging mir leider durch die Lappen, die anderen drei gaben aber sehr bereitwillig Autogramme.
Als ich am Nachmittag am arbeiten war, erzählte eine Arbeitskollegin, dass Stéphane Chapuisat heute im Sporthus ist und Autogramm gibt. Zuerst dachte ich, sie will mich veräppeln aber es war wirklich wahr. Um 17.00 Uhr machte ich Feierabend und ging ins Sporthus. Dort angekommen warteten schon ca. 20 Leute auf Stéphane der sich anscheinend etwas verspätete
Die ganze Woche hat die Schweiz. Eishockeynationalmannschaft in Langenthal trainiert. Davon erfahren habe ich leider erst am Donnerstag aber meine Chance lag heutigem Testspiel gegen Norwegen. Dieses Testspiel fand ebenfalls in Langenthal statt. Um 18.30 Uhr machte ich mich auf den Weg dorthin, das Spiel war gerade im letzten Drittel.
Es war ein stressiges Wochenende :-) DJ Bobo war heute in der JURAworld of Coffee in Niederbuchsiten zum Radio 32 Coffee Talk zu Besuch. Der Talk begann um 11.00 Uhr also dachte ich, es ist gut wenn ich frühzeitig dort bin. Um 10.00 Uhr parkierte ich mein Auto auf dem Parkplatz, einige Leute waren bereits eingetroffen.
Ziel meines Ausfluges war heute der Möbel Hubacher in Rothrist. Köbi Kuhn war da zu Gast, gab Interviews und Autogramme. Als ich in Rothrist ankam, gab er gerade beim Radio Argovia ein Interview. Ein paar Minuten später verliess er den Sendewagen und das war meine Gelegenheit.
Per Zufall habe ich gehört, dass Bryan Adams am 15.03.2008 im Kaufleuten in Zürich ein kleines Konzert geben wird. Er ist auf Promo-Tour für seine neue CD. Konzertbeginn war 23.10 Uhr und da er vorher noch im Benissimo zu Gast war, hatte ich genügend Zeit um gemütlich nach Zürich zu fahren.
Ich wollte schon immer mal Stephanie Glaser persönlich treffen. Am 1. März verkaufte Frau Glaser Rosen für einen guten Zweck auf dem Paradeplatz in Zürich. Als ich in Zürich ankam, regnete es in Strömen aber ich lies mich nicht von meinem Vorhaben abbringen.
Schreiber vs. Schneider waren heute im Coop City in Olten zu Gast. Die Lesung begann um 20.00 Uhr, also dachte ich mir, ich muss frühzeitig dort sein. Um 19.00 Uhr wartete ich bereits vor dem Coop City auf die beiden. Ich wartete und wartete, es kamen Leute, es gingen wieder welche aber von Schreiber & Schneider war weit und breit nichts zu sehen.
Heute war Annett Louisan im Kofmehl in Solothurn. Meine Gelegenheit um an ein Autogramm zu kommen. Als ich gegen 18.30 Uhr beim Kofmehl eintraf, stand der Tourbus bereits neben dem Gebäude. Als zwei junge Männer aus dem Lokal kamen sprach ich sie an, erkundigte mich, ob es möglich sei, an Autogramm von Annett zu kommen.
In meiner Sammlung fehlt schon lange eine In Person Unterschrift von Lleyton Hewitt. Auch dieses Jahr war ich wieder an den Australien Open und war per Zufall zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Ich wartete auf einem Nebenplatz direkt beim Zaun, wollte einfach mal wissen, wer als nächster Spieler trainiert und ein paar Minuten später kam Lleyton Hewitt.
Am 23.11.2007 war Ilja Richter im Stadttheater in Langenthal Gast mit dem Musical "Hello, Dolly!" Vor einigen Jahren schrieb ich Herr Richter an eine Adresse in Deutschland und bekam leider nie eine Antwort. "Na warte..." dachte ich und fuhr um 17.45 Uhr los Richtung Langenthal.
Durch einen Zeitungsartikel habe ich erfahren, dass Adrian Sutil neu in Oensingen wohnt. Von einer guten "Quelle" erfuhr ich dann seinen Wohnsitz. Heute machte ich mich dann, bewaffnet mit zwei Fotos und einem Stift, auf die Jagd nach einem Autogramm von ihm.
Heute war ich im Stadttheater Langenthal um das Stück "Alles in Butter" mit Walter Andreas Müller anzusehen. In diesem kleinen, heimeligen Theater war es ein grosses Vergnügen, sich von WAM, Daniel Bill, Hanna Scheuring, Andy Nzekwu und Brigitte Schmidlin unterhalten zu lassen.
Heute war ich den ganzen Nachmittag in Basel an den Davidoff Swiss Indoors, jedoch nicht in der Halle sondern beim Spielereingang... Ich bin ca. um 14.30 Uhr vor dem Spielereingang eingetroffen. Mein Ziel war es, von David Nalbandian, Marcos Baghdatis und Fernando Gonzalez ein Autogramm zu sammeln.
The ladies are back in town Am 17. Oktober 07 war ich mit meiner Mutter und Schwester wieder in Zürich an den Zurich Open. Da wir rund 2 Std. zu früh im Hallenstadion eintrafen, wollte ich zuerst ins Village um zu sehen, welche Spielerinnen sich zum trainieren eingetragen haben.
Heute verbrachte ich den ganzen Tag an den Zurich Open. Seit diesem Jahr gibt es ein zusätzliches Zelt mit zwei Trainingsplätzen für die Spielerinnen. Anhand des Termin-Planes der beiden Plätze wusste ich, dass Jelena Jankovic gegen 17.30 Uhr für eine halbe Stunde trainieren wird.
Im September kam mir zu Ohren, dass Oliver Stone in die Schweiz kommt. Letzte Woche suchte ich im Internet nach genauen Informationen. Oliver Stone wird am 6. Oktober am Zurich Film Festival erwartet und zwar erhält er dort das "Goldene Auge" für sein Lebenswerk.
Ich war mit meiner Schwester für ein paar Tage in Hamburg auf einer Städtereise. Sie suchte eine CD und so machten wir uns im "Saturn" auf die Suche danach. In der CD-Abteilung war ein Plakat, dass Nightwish am 29. September 07 um 14.00 Uhr für eine Autogrammstunde im Saturn sein wird.
Mein grösster Wunsch war es, Kim Clijsters nochmals persönlich zu treffen. Ende Jahr wollte sie ihre Karriere beenden und ich vermutete, dass es die letzte Gelegenheit sein wird.
So wie Kim Clijsters hat auch Roger Federer jeden Tag seinen fixen Platz zum trainieren. Er buchte auch Platz 16, jedoch immer um 17.30 Uhr. Als ich diese Info bekam, war es schon kurz nach 17.30 Uhr und da die Anlage so gross ist, dauerte es einige Minuten bis ich vor Ort war.
Per Zufall kam ich mal auf Eurosport auf eine Live-Übertragung von einem Snooker Spiel. Bis dahin hatte ich keine Ahnung von Snooker. Rolf Kalb, ein Sportjournalist, hatte dieses Spiel kommentiert. Er erklärte die Regeln, erzählte von den Spielern und gab auch Hinweise über zukünftige ...
Herr Blocher kam nach Oensingen in den Bienkensaal um einen Vortrag zu halten. Die Gelegenheit lies ich mir natürlich nicht entgehen und begab mich mit dem Fahrrad zum Bienkensaal. Dort war schon ein Grossaufgebot der Polizei.
Vom 7. bis 9. April verbrachte ich ein Ski-Wochenende in Savognin. Am 9. April waren wir den ganzen Tag auf den Skiern und beschlossen, langsam nach Hause zu gehen. Wie fast immer kehrten wir vorher noch im Bergrestaurant Tigignas ein.